Unser Konzept sieht vor, dass nicht mehr einzelne Meldekarten bei der Einsatzleitung abgegeben werden. Jedes Fahrzeug, jede Einheit gibt einen Umschlag mit den Meldekarten und einer Helferübersicht ab. Die dazu benötigten Druckvorlagen stellen wir hier bereit.
Formblatt für die Helfererfassung zum Ausfüllen durch den Gruppenführer während der Einsatzfahrt, damit die Einsatzleitung weiß, welche Kräfte sie wie einsetzen kann.
Download FORM 02 | DRK-Version | ohne Logo |
Vorlage für Briefumschlag DIN C5 zum Aufdrucken auf den braunen Umschlag, in den die Meldekarten kommen.
Download FORM 03 | DRK-Version | ohne Logo |
FORM 03 auf dem Kopf* | DRK-Version | ohne Logo |
Hinweise zum Ausfüllen |
*) Bei manchen Druckern ist es besser, wenn man den Briefumschlag mit der Klebelasche zuletzt einlegt. Damit der Ausdruck dann nicht auf dem Kopf stellt, haben wir bereits eine entsprechende Kopfüber-Version bereit gestellt.
Registrierungs- und Transportliste.
Download FORM 05 | DRK-Version | ohne Logo |
Vorlage für Briefumschlag DIN C5 zum Aufdrucken auf den braunen Umschlag für die Transportdokumentation.
Download FORM 06 | DRK-Version | ohne Logo |
Patientenliste
Download FORM 08 | DRK-Version | ohne Logo |
Wenn es mal wieder schnell gehen soll: Wir haben eine Checkliste vorbereitet, was Du für den Einsatz alles mitnehmen solltest. Einfach herunterladen und ausdrucken oder in Evernote importieren.
Für weitergehende Informationen dürfen wir im Auftrag des Bereichs Fachdienstausbildung Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes die Teilnehmerunterlagen der Ausbildung Auskunftswesen bei Konflikt und Katastrophen hier zum Download anbieten. Es handelt sich dabei speziell um das Modul 2: Arbeit in der Auskunftsstelle als PDF-Datei.
Zum ersten Mal öffentlich präsentiert haben wir meldekarte.de auf dem Tag der Führungskräfte am 17. November 2012 in Weißenhorn. Das Plakat dazu haben wir hier als PDF. Wenn Du den Zwang verspüren solltest, es irgendwo aufhängen zu wollen: Wir freuen uns über jede Werbung ;-)
Alle Vorlagen liegen im PDF-Format vor. Du benötigst eventuell ein spezielles Programm, um diese auszudrucken.